+++ Fuß- und Radentscheid +++
Das Rechtsamt der Stadt Freiburg hält den Entscheid für unzulässig:
https://www.badische-zeitung.de/freiburger-radentscheid-begehren-laut-rathaus-rechtlich-nicht-zulaessig
+++ Parksituation im Quartier +++
leichte Entzerrung durch vermehrte Kontrollgänge des GVD, auch an Wochenenden
+++ Auswertung der Verkehrszählung Heinrich-Mann-Strasse +++
Doku kurz besprochen und ausgehändigt. Möglicherweise ist die Qualität auch für die Stadt interessant,
wenn es darum geht, weitere Messungen zB Marie-Curie-Str durchzuführen und zwecks Maßnahmenergreifung zu dokumentieren
+++ Zustand der Signalanlagen Merzhauser Str. / Ecke Vaubanallee +++
funktionieren oft nicht, evtl. Austausch gegen Sensortasten (auch mit Handschuhen tastbar).
Sind die Grünphasen noch dem Verkehr angemessen bzw. zeitgemäß? Arnd ermittelt die Zuständigkeit
+++ Zustand der Straßenbeleuchtung in FR (off-topic) +++
wie kürzlich geschehen, waren 4 - 5 Laternen längs der Vaubanallee Richtung Litfaßsäule erloschen.
Nachdem Arnd Bescheid gesagt hat, waren sie am nächsten Tag repariert:
https://bnnetze.de/service/strassenbeleuchtung-stoerung-melden/ oder 08002/767767
+++ Packstation der Studierenden +++
Arnd erstellt einen Lagebericht und wie es dazu kam. Das im Hinblick auf eine Packstation im Vauban, um die Paketdienste
außen vor zu lassen (Feinstaubbelastung, Lärm, Tempo)
+++ Trinkbrunnen ADP (off-topic) +++
ist derzeit nicht in Funktion, da die Stadt Infektionen durch Kontakt zum Wasserhahn befürchtet
+++ nächstes Treffen +++
Der AKV trifft sich wieder am Mo, 23. November um 17:15 im Büro des QV